Unsere Leistungen

Sie erhalten einen Überblick über das umfassende medizinische Angebot unserer Praxis. Von moderner Allgemeinmedizin über Vorsorgeuntersuchungen bis hin zur Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Ihre Gesundheit in Trier.

Unsere medizinschen Leistungen im Überblick

Impfungen

Impfungen sind ein zentraler Bestandteil der hausärztlichen Vorsorge und schützen zuverlässig vor zahlreichen Infektionskrankheiten. In unserer Praxis beraten wir Sie individuell zu allen von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dazu gehören unter anderem Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Masern, Mumps, Röteln, Polio, Grippe (Influenza), Pneumokokken und Gürtelrose. Wir überprüfen Ihren Impfstatus, klären Sie umfassend über Nutzen, Wirkweise und mögliche Nebenwirkungen auf und führen die Impfungen fachgerecht durch. Auch Reiseimpfungen und spezielle Schutzimpfungen für Risikogruppen bieten wir an. Alle Impfungen werden sorgfältig in Ihrem Impfpass dokumentiert und wir erinnern Sie auf Wunsch an notwendige Auffrischimpfungen. So sorgen wir gemeinsam für einen optimalen Schutz Ihrer Gesundheit und der Ihrer Familie.

Vorsorge und Check-Ups

Regelmäßige Vorsorge und Check-Ups sind ein wichtiger Baustein für Ihre langfristige Gesundheit. In unserer Praxis beraten wir Sie umfassend zu allen empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen und führen diese fachgerecht durch. Ziel ist es, Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs frühzeitig zu erkennen und gezielt vorzubeugen.

Zu den kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) zählen:

  • Gesundheits-Check-up
    • 18–34 Jahre: einmalig
    • ab 35 Jahren: alle drei Jahre
       
  • Hautkrebs-Screening
    • ab 35 Jahren: alle zwei Jahre
       
  • Krebsfrüherkennung für Männer
    • ab 45 Jahren: jährliche Prostata- und Genitaluntersuchung
       
  • Darmkrebsfrüherkennung
    • ab 50 Jahren: alle zwei Jahre Stuhltest oder zwei Darmspiegelungen im Abstand von zehn Jahren
       
  • Ultraschall-Screening auf Bauchaortenaneurysma
    • Männer ab 65 Jahren: einmalig

Wir erinnern Sie gerne an anstehende Vorsorgetermine und beraten Sie individuell zu weiteren sinnvollen Untersuchungen, die zu Ihrem Alter, Geschlecht und Risikoprofil passen. Sprechen Sie uns an – gemeinsam sorgen wir für Ihre Gesundheit!

Wundversorgung und postoperative Wundkontrolle

Die fachgerechte Versorgung kleiner Wunden und die postoperative Wundkontrolle sind wichtige Bestandteile unseres hausärztlichen Leistungsspektrums. In unserer Praxis behandeln wir akute Schnitt-, Schürf- oder Platzwunden schnell und professionell, um Infektionen zu vermeiden und eine optimale Heilung zu fördern. Jede Wunde wird gründlich gereinigt, desinfiziert und mit einem passenden Verband versorgt. Je nach Art und Tiefe der Verletzung wählen wir die beste Methode – von Pflaster und Steristrips bis hin zu speziellen Wundverbänden oder einer Naht.

Nach operativen Eingriffen übernehmen wir die regelmäßige Kontrolle und Nachsorge Ihrer Wunde. Dazu gehört die Überwachung des Heilungsverlaufs, das rechtzeitige Erkennen von Infektionszeichen sowie der fachgerechte Verbandswechsel. Wir beraten Sie ausführlich zur richtigen Pflege zu Hause und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

Ein besonderer Vorteil für Sie: Herr Javad Rahmanzadeh ist nicht nur erfahrener Hausarzt, sondern auch Facharzt für Allgemeinchirurgie. So profitieren Sie von umfassender chirurgischer Kompetenz und einer optimalen Betreuung bei allen Fragen rund um die Wundversorgung und postoperative Nachsorge. Unser Ziel ist es, Komplikationen zu verhindern und den Heilungsprozess individuell zu begleiten, damit Sie schnell wieder gesund werden.

Labordiagnostik
 

Eine umfassende Labordiagnostik ist ein zentraler Bestandteil moderner hausärztlicher Versorgung. In unserer Praxis führen wir vielfältige Laboruntersuchungen durch, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, Therapien gezielt zu steuern und Ihren Gesundheitszustand zuverlässig zu überwachen. Dazu zählen unter anderem Blutanalysen, Urin- und Stuhluntersuchungen, Entzündungswerte, Blutzucker- und Cholesterinmessungen sowie spezielle Tests auf Infektionen oder Stoffwechselstörungen.

Die Proben werden direkt in unserer Praxis entnommen und in qualifizierten Fachlaboren ausgewertet. Dank moderner Technik und enger Zusammenarbeit mit den Laboren erhalten wir die Ergebnisse meist zeitnah, sodass wir Sie schnell und umfassend über Ihre Werte informieren können. Auf Basis der Laborbefunde besprechen wir gemeinsam die nächsten Schritte, passen Therapiepläne an oder leiten bei Bedarf weiterführende Diagnostik ein.

Ein besonderer Fokus liegt auf der regelmäßigen Kontrolle chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Fettstoffwechselstörungen. Auch im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen und Check-Ups ist die Labordiagnostik ein wichtiger Baustein, um Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielt vorzubeugen.

Unsere Praxis legt großen Wert auf eine persönliche Beratung: Wir erklären Ihnen verständlich die Bedeutung der Laborwerte und stehen für alle Fragen rund um Ihre Gesundheit zur Verfügung. So sorgen wir für eine präzise Diagnosestellung und eine optimale, individuell abgestimmte Behandlung.

Hausbesuche

Hausbesuche sind ein wichtiger Bestandteil unserer hausärztlichen Versorgung in Trier. Wenn es Ihnen aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, unsere Praxis aufzusuchen, kommen wir zu Ihnen nach Hause. So gewährleisten wir eine medizinische Betreuung auch bei eingeschränkter Mobilität, akuten Erkrankungen oder im höheren Alter. Während des Hausbesuchs führen wir notwendige Untersuchungen, Behandlungen und Beratungen direkt bei Ihnen vor Ort durch. Vereinbaren Sie einen Hausbesuch telefonisch – wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Akut- und Terminsprechstunde

In unserer Praxis bieten wir Ihnen sowohl eine Akutsprechstunde als auch eine Terminsprechstunde an, um flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Bei akuten Beschwerden oder plötzlichen Erkrankungen können Sie unsere Akutsprechstunde ohne lange Wartezeiten in Anspruch nehmen – wir kümmern uns schnell und unkompliziert um Ihre Gesundheit. Für planbare Anliegen, Vorsorgeuntersuchungen oder ausführliche Beratungen empfehlen wir die Terminsprechstunde. So können wir ausreichend Zeit für Ihr Anliegen einplanen und einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach telefonisch oder online und profitieren Sie von einer optimalen hausärztlichen Betreuung in Trier

Atemwegserkrankungen und Stoffwechsel: Unsere Leistungen im Überblick

Asthma bronchiale

Wir bieten eine umfassende Betreuung bei Asthma bronchiale. Die Behandlung erfolgt individuell nach einem Stufenschema, das sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Maßnahmen umfasst. Ziel ist es, die Entzündung und Verengung der Atemwege zu lindern und eine optimale Asthmakontrolle zu erreichen. Inhalative Medikamente kommen bevorzugt zum Einsatz, um Nebenwirkungen zu minimieren. Die Therapie wird regelmäßig überprüft und an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Langzeitblutdruckmessung

Zur zuverlässigen Diagnostik und Kontrolle von Bluthochdruck führen wir die Langzeitblutdruckmessung durch. Hierbei wird Ihr Blutdruck über 24 Stunden in regelmäßigen Abständen mit einem tragbaren Messgerät erfasst. So erhalten wir ein genaues Bild Ihrer Blutdruckwerte im Alltag und können die Behandlung gezielt optimieren. Ein Tätigkeitsprotokoll hilft, Zusammenhänge zwischen Blutdruckschwankungen und Alltagsaktivitäten zu erkennen.

COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung)

Für Patienten mit COPD bieten wir eine strukturierte, leitliniengerechte Versorgung. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf die Linderung von Beschwerden wie Husten, Atemnot und vermehrter Schleimbildung abzielt. Im Rahmen von Disease-Management-Programmen (DMP) arbeiten wir eng mit weiteren Fachärzten und Kliniken zusammen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen

Diabetes mellitus
 

Wir betreuen Sie umfassend bei Diabetes mellitus – von der Diagnostik bis zur langfristigen Therapie. Die Diagnose erfolgt durch Blutzuckermessungen (Nüchternblutzucker, HbA1c, OGTT) und weitere Labortests. Im Rahmen strukturierter Behandlungsprogramme (DMP) bieten wir regelmäßige Kontrollen, Laboruntersuchungen und individuelle Schulungen an. Ziel ist es, Ihre Blutzuckerwerte optimal einzustellen, Folgeerkrankungen zu vermeiden und Sie im Alltag bestmöglich zu unterstützen.

© 2025 Hausarzt Javad Rahmanzadeh. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.